Teelichter mit moderner LED-Technik
Licht sorgt für eine tolle Atmosphäre im Raum – in dieser Hinsicht sind sich wohl nicht nur Einrichtungsfachleute einig. In den letzten Jahren kamen mit dem Einzug der modernen LED-Technik spannende Neuerungen auf den Markt. Eine interessante Entwicklung sind zum Beispiel die LED Teelichter, die es mittlerweile in den unterschiedlichsten Ausführungen gibt. Obwohl es elektrische Teelichter schon immer gab, stellen die zeitgemäßen Teelichter mit LED-Komponenten ein echtes Novum dar. Die LED-Technik ist nämlich geradezu prädestiniert für den Einbau in kleinen Lichtern.
Ein Teelicht sorgt für eine tolle Atmosphäre im Raum
Ein Teelicht auf dem Essenstisch, auf einer Kommode oder auf einem Beistelltisch erzeugt ein besonders stimmungsvolles Licht. In dieser Hinsicht spielt es keinerlei Rolle, ob es sich dabei um ein konventionelle Teelicht oder um ein Teelicht mit LED-Leuchtmittel handelt. Natürlich reicht die Leuchtkraft eines Teelichts nicht aus, um den kompletten Raum zu erleuchten. Aus diesem Grund sind Teelichter meist auch nur als Ergänzung gedacht. Im ausgeschalteten Zustand sind sie nicht selten eher unauffällig – daher können die kleinen Lichter mit unendlich vielen Einrichtungsstilen kombiniert werden.
Die besten LED Teelichter im Test:
Aktueller LED Teelichter Sieger: PK Green Teelichter
+ Top Preis- / Leistungsverhältnis
+ Authentisches Flackern
ca. 14,99 € – Hier gehts zum Test
Jetzt zum günstigsten Amazon Angebot
Aktueller LED Kerzen Sieger: Thinkgizmos Kerzen
+ Bester Preis / Top Verarbeitung
+ Echtes Wachs / Authentisches Flackern
ca. 17,90 € – Hier gehts zum Test
Jetzt zum günstigsten Amazon Angebot
Teelichter mit LED-Technik – die Vorzüge auf einen Blick
Mit der neuen Technologie sind mittlerweile Beleuchtungskonzepte möglich, die mit normalen Glühlampen nicht realisiert werden können. Zu den wesentlichen Vorteilen der LED-Technik gehören zum Beispiel der niedrige Energieverbrauch und die Kompaktheit der Leuchtmittel. Des Weiteren gelten LEDs als vergleichsweise unempfindlich gegenüber Erschütterungen. Hinzu kommt, dass sich die Hitzeentwicklung bei LEDs in Grenzen hält – auch dieser Aspekt macht einen flexiblen Einsatz möglich. Bei LED der neuen Generation ist darüber hinaus auch die Lichtqualität ein entscheidender Vorteil. Es sind mittlerweile nämlich verschiedene Farbwiedergaben und Farbtemperaturen möglich. Die Vorteile eines LED Teelichts gegenüber eines konventionellen Teelichts liegen auf der Hand. LED Teelichter rußen nicht und erzeugen auch keine Wachsflecken, wie es bei normalen Kerzen häufig der Fall ist. Darüber hinaus besteht nicht mehr die Gefahr, dass die offene Flamme andere Dinge auf dem Tisch entzündet. Natürlich ist ein elektrisches Licht nicht ganz so romantisch wie eine Kerze – aber die Vorteile der LED-Variante überwiegen letzten Endes deutlich.
Überblick der aktuellen LED Teelichter und Kerzen:
Scrollen Sie nach rechts um in weitere Daten einzusehen.
Bewertung | Produkt | Name | >Amazon | Preis | Vorteile | Nachteile | Stückzahl | Preis pro Stück | zum Test |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4.8von 5 | ![]() | Thinkgizmos | ![]() | EUR 17,90 | + Verarbeitung + Authentischer Look + Echtes Wachs | - engl. Anleitung | 3 | EUR 5,97 | zum Test |
4.5von 5 | ![]() | PK Green | ![]() | EUR 14,99 | + Top Qualität + Aussehen + Preis | - Teilweise leere Batterien | 12 | EUR 1,25 | zum Test |
4.3von 5 | ![]() | Frostfire | ![]() | EUR 54,99 | + Top Verarbeitung + Preis | - Standby Modus verbraucht Strom | 9 | EUR 6,11 | zum Test |
4.2von 5 | ![]() | Profiwelten | ![]() | EUR 19,49 | + Preis + Stückzahl | - Batteriefach hakelig | 48 | EUR 0,41 | zum Test |
4.1von 5 | ![]() | Britesta | ![]() | EUR 19,90 | + Gute Vearbeitung + Viele Funktionen | - Unruhiger Flackereffekt -Preis | 3 | EUR 6,63 | zum Test |
4.0von 5 | ![]() | Iapyx | ![]() | EUR 11,21 | + Preis | - Defekte Kerzen - Schwergängiges Einschalten | 16 | EUR 0,71 | zum Test |
Varianten und Ausstattungsmerkmale
Teelichter mit LED-Technik werden in aller Regel mit Akku`s oder Batterien betrieben – zum Einsatz kommen zum Beispiel Batterien vom Typ Micro oder CR2032. Unterschiede gibt es bei LED Teelichtern, die gerne auch als Mooncandles Bezeichnung finden, in Hinsicht der verwendeten Materialien, der Verarbeitung und hinsichtlich der Größe. Anzutreffen sind Modelle, die ausschließlich im Innenbereich verwendet werden dürfen, und Modelle, die sich auch für den Außenbereich eignen. Des Weiteren gibt es Teelichter, die mit einer Lichtsteuerung aufwarten. So ist zum Beispiel auch ein romantisches Flackern, wie es bei einer richtigen Flamme der Fall ist, möglich. Die Steuerung des Teelichts kann gegebenenfalls via Fernbedienung vorgenommen werden.
Der Test von Teelichtern mit LED-Technik
Teelichter mit LED-Technik sind grundsätzlich eine spannende Entwicklung. Dennoch gibt es auch bei den Teelichtern diverse Unterschiede. Grund genug, die verschiedenen Modelle einem ausgiebigen LED Teelichter Test zu unterziehen.